Vielleicht verwenden Sie gerne Markdown für Notizen, müssen allerdings gelegentlich auch mathematische Formeln aufschreiben. Die Erweiterung MathJax ermöglich genau das und wird von DEVONthink unterstützt, sodass Sie Ihre Dokumente direkt in DEVONthink bearbeiten und betrachten können. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)
Wenn Sie ein Dokument suchen, kann sich Ihr Suchbegriff auf verschiedene Dinge beziehen, zum Beispiel auf den Namen des Dokuments oder auf den Inhalt. Mit Suchpräfixen grenzen Sie Ihre Suche in DEVONthink und DEVONthink To Go ein und bekommen genauere Ergebnisse. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Natürlich benutzen Sie auf Ihrem Mac nicht nur unsere Anwendungen. Obwohl DEVONthink viele Dateiformate unterstützt, öffnen Sie Ihre Dokumente bestimmt gelegentlich in anderen, spezielleren Programmen. Das geht besonders leicht mit dem kostenlosen Hilfsprogramm CustumShortcuts. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Die Qualitätssicherung hat bei der Entwicklung unserer Anwendungen die höchste Priorität. Trotzdem kann es manchmal passieren, dass die Anwendung abstürzt oder festhängt. Um den Fehler zu untersuchen und die Ursache festzustellen, benötigen wir einen Bericht mit einigen Informationen. Hier erfahren Sie, wie Sie uns dabei helfen können. (mehr)
Oft haben wir es mit Dokumenten in einer Sprache zu tun, die wir leider nicht sprechen. In solchen Fällen sind wir auf ein wenig Hilfe beim Übersetzen angewiesen. Apple bietet hierfür inzwischen eine eigene Übersetzungsfunktion an, die Sie vielleicht noch nicht kennen oder manchmal einfach vergessen. Wir stellen sie kurz vor. (mehr)
Wir nehmen nicht nur die Entwicklung unserer Anwendungen ernst, sondern legen auch großen Wert auf Kundendienst. Eine zusätzliche Hilfe, um Ihnen die Arbeit mit DEVONthink und DEVONagent Pro zu erleichtern, ist der Support-Assistent. Hier erklären wir, wie Sie ihn benutzen. (mehr)
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Bei Ihren Dokumenten legen Sie sicherlich auch Wert auf die Ästhetik, denn ein hübsches Dokument macht einfach viel mehr Freude. Wenn Sie in DEVONthink Markdown- oder HTML-basierte Dokumente verwenden, können Sie das Aussehen ganz einfach mit einem Stylesheet anpassen. Hier erfahren Sie, wie das geht. (mehr)
Mit dem Apple Pencil können Sie Malen, Zeichnen oder das iPad als digitales Notizbuch verwenden, in das Sie aber von Hand schreiben können. Der Apple Pencil ist zu einem ständigen Begleiter für viele Benutzer geworden und auch DEVONthink To Go bietet einige Möglichkeiten an, den Stift zu benutzen. Hier sind ein paar Ideen. (mehr)
Wir alle haben viele Bilder, Aufzeichnungen aus unserem Leben, auf die wir zurückblicken können. Auf Ihrem Mac liegen sie normalerweise in irgendeinem Ordner und geraten dort in Vergessenheit. Wenn Sie aber Bilder haben, die Sie gerne öfter sehen möchten, können Sie mit unserer kostenlosen Anwendung PhotoStickies eine Desktop-Diashow erstellen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Manchmal ist eine Visualisierung hilfreich, um die Verbindungen zwischen Dingen zu sehen, etwa zwischen verschiedenen Dokumenten. Unser Forum-Mitglied @benoit.pointet hat ein Skript für DEVONthink geschrieben, mit dem Sie ein Netzwerkdiagramm erstellen können, das die Verbindungen zwischen Dokumenten anzeigt. Hier ist ein kurzer Überblick. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.