Unser intelligenter Suchassistent DEVONagent kann für alle Arten von Suchen im Internet verwendet werden und durchsucht mehrere Suchmaschinen gleichzeitig, um Ihnen die besten Ergebnisse zu liefern. Neben der Suche verfügt DEVONagent aber auch über einen integrierten Webbrowser. Und obwohl er keine Browser-Erweiterungen unterstützt, hat er doch einige nette Tricks parat. Hier sind ein paar davon. (mehr)
Annotationen sind Textdokumente in DEVONthink, die mit einem anderen Dokument verknüpft sind, z. B. mit einem PDF. Sie sind ein einfaches, aber leistungsfähiges Werkzeug um Notizen zu einem Dokument zu erstellen und eignen sich daher für Recherchen, Forschung, Aufzeichnungen und mehr. Hier ist eine Einführung oder auch eine Auffrischung. (mehr)
Wenn Sie gerade unterwegs sind und die schöne, weite Welt durchstreifen, möchten Sie vielleicht festhalten, wo Sie gewesen sind. Vielleicht möchten Sie auch wissen, wo Sie sich eine Notiz gemacht oder ein Dokument erstellt haben. Dafür eignen sich die geografischen Orte von Dokumenten und mit DEVONthink To Go 3.6 haben wir die Unterstützung für sie verbessert. (mehr)
Es gibt viele Möglichkeiten, um einzelne Arbeitsschritte zu einem Arbeitsablauf zusammenzufassen und automatisch auszuführen, z. B. die intelligenten Regeln in DEVONthink. Nun haben wir die neue Regel Import & OCR erstellt, mit der Sie gescannte Dokumente ganz einfach importieren und durchsuchbar machen können. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert. (mehr)
Neben unseren kostenpflichtigen Produkten bieten wir auch einige Kleinigkeiten umsonst an, z. B. EasyFind. Das ist ein nützliches Werkzeug für die Suche nach Dateien oder Ordnern. Wenn Sie manche Orte regelmäßig durchsuchen, bieten sich Favoriten für die Suche an. Hier zeigen wir Ihnen, wie das in EasyFind funktioniert. (mehr)
Seit einiger Zeit können Sie auf Ihrem Mac Arbeitsabläufe mithilfe von Skripten automatisieren und dank Apples Anwendung Kurzbefehle ist dies inzwischen auch auf dem iPhone möglich. Wenn Sie einige häufig verwendete Kurzbefehle haben, gibt es eine praktische App für iOS 16, mit der Sie die Kurzbefehle direkt vom Sperrbildschirm Ihres iPhones aus ausführen können: LockFlow. (mehr)
In jedem Fenster von DEVONthink gibt es einen Bereich, in dem die Inhalte des aktuell ausgewählten Orts angezeigt werden. Das ist die Objektliste. Die Objektliste unterstützt vier Optionen für die Ansicht, genauso wie der Finder. Hier finden Sie eine Übersicht und ein paar Bemerkungen zu diesen Optionen. (mehr)
Die Arbeit in einer Datenbank kann sich schnell wie der Gang durch einen Irrgarten anfühlen, wenn Sie viele Gruppen in einer komplexen Hierarchie haben. Manchmal wissen Sie genau, an welchen Ort Sie gelangen möchten, kennen aber keinen schnellen Weg dorthin. Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Sie einfach und effizient durch Ihre Datenbanken in DEVONthink navigieren. (mehr)
Manchmal läuft nicht alles reibungslos und Sie benötigen Unterstützung bei einem Problem. Um die genaue Ursache eines Problems zu identifizieren, kann es für uns nützlich sein, einen Blick in bestimmte Protokolle zu werfen. Hier erfahren Sie, wie Sie uns diese Protokolle für DEVONthink To Go zusenden können. (mehr)
Jeden Tag prasseln unzählige Informationen und Nachrichten auf uns ein und manchmal ist es deshalb schwer, auf dem Laufenden zu bleiben. RSS ist eine bequeme Methode, um Artikel von Webseiten in einer organisierten und übersichtlichen Form zu erhalten, sofern die Webseiten diese Option anbieten. DEVONthink unterstützt RSS und und lässt sich als Leseprogramm dafür verwenden. Wir erklären, wie das funktioniert. (mehr)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, bestätigen Sie, dass Sie unsere Hinweise zu Cookies und unser Impressum gelesen und akzeptiert haben.